header decoline

Blog der Domberg-Akademie

Prominente beim Projekt Brutkasten des Rechtsextremismus
24.11.2022

Brutkasten des Rechtsextremismus: Eine Warnung für heute

Für eine beeindruckende Lesung im Münchner Volkstheater versammelten sich Ende Mai zahlreiche prominente Persönlichkeiten, um an den Aufstieg der NSDAP vor 100 Jahren zu erinnern und Parallelen rechtsextremistischer Tendenzen im Heute aufzuzeigen. Ein begleitendes Videoprojekt dient der lebendigen Erinnerungskultur.

Mehr erfahren
22.09.2022

FRIEDEN KRIEGEN: Sind unsere Ideale noch realistisch?

„Wir sind in einer anderen Welt aufgewacht!“ Das sagte Außenministerin Annalena Baerbock nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Wer in einer anderen Welt aufwacht, muss sich neu orientieren. Welche Annahmen, wie es in der Welt zugeht und zugehen sollte, treffen noch zu? Welche Ideale passen noch in die „andere Welt“?

Mehr erfahren
24.05.2022

Was Gott geschaffen hat, ist gut. Sehr gut sogar

Die Initiative #OutInChurch verändert die Wahrnehmung und das Leben queerer Menschen in der Kirche. Es wird Zeit, sagt Dr. Claudia Pfrang

Mehr erfahren
12.05.2022

Wie Vielfalt sichtbarer und die Gesellschaft gerechter werden kann

Was ist dein Privileg? Magdalena Falkenhahn, stellvertretende Direktorin und Referentin für (Inter-)Kulturelle Bildung, über Diskriminierung und Privilegien, Empowerment und Allyship.

Mehr erfahren
Goldener Löffel
02.05.2022

Rassismus ist allgegenwärtig

Bei vielen Vorfällen von Diskriminierung und Rassismus denken wir vielleicht: Das sind schockierende Einzelfälle. Aber sie sind es nicht. Das wird vor allem deutlich im Gespräch mit People of Color, bei der Zusammenarbeit oder im Umgang mit ihnen im privaten Umfeld.

Mehr erfahren
Titelbild Radikal-rechte Refugien
10.02.2022

Rechte Esoterik – demokratiefeindliche Ideologien auf dem Vormarsch

Einblicke in die wachsende Szene der rechten Esoterik: Im Online-Vortrag analysiert Dr. Matthias Pöhlmann den Zusammenhang zwischen Verschwörungstheorien, esoterischem Denken und radikal rechtem Gedankengut. Welche Strategien helfen gegen demokratiefeindliche Ideologien?

Mehr erfahren
Hände vereint, Rassismus
02.11.2021

Wie können wir wirklich Vielfalt leben?

Drei Ansätze, wie dem fehlenden Bewusstsein für Rassismus und Diskriminierung entgegengewirkt werden kann, spricht Magdalena Falkenhahn, Referentin für (Inter-)Kulturelle Bildung in diesem Blogbeitrag an.

Mehr erfahren
Aufmacher Saisonthema Klimawandel
09.07.2021

Tapetenwechsel für das Klima

Der Tapetenwechsel für das Klima - vom Abtragen alter Schichten, Entdecken verborgener Schätze und von Werkzeugen, die den neuen Anstrich zum Glänzen bringen. 

Mehr erfahren
Aufmacher Saisonthema Klimawandel
07.06.2021

Aufschieberitis endlich überwinden

Dr. Stephan Mokry, Referent für theologische Erwachsenenbildung, fragt sich, ob die Gesellschaft in Bezug auf die nötige Umkehr beim Klimaschutz an Prokastination leidet und wie wir endlich selbstkritisch werden, umkehren und den Beitrag, den wir leisten können, sowie dessen Vorbildfunktion für andere ernst nehmen. Jetzt handeln!

Mehr erfahren