header decoline

Blog der Domberg-Akademie

Eine offene Tür weißt in erleuchtendes Licht
20.09.2023

Neues erfordert Neugier

Frau Dr. Pfrang begibt sich zum Programmauftakt im Herbst auf die Suche nach der Neugier. Schon im Kindesalter tief verwurzelt, verliert man die Neugierde im Erwachsenenalter nicht unselten. Doch Neugierde ist eine wichtige Zukunftskompetenz: Nur getragen kann man Neues wagen. Spiritualität trägt uns durchs Leben und ermutigt uns Neugierig nach Neuem zu sein.

Mehr erfahren
Dachkuppel
15.06.2023

Katholisch und obdachlos

Viele Christ:innen finden heute in der katholischen Kirche kein Zuhause mehr für ihren Glauben. Könnte dieses Obdachlos-Sein eine christliche Grundsignatur sein? Denn starre Regeln und Normen immer wieder zu sprengen – wie Jesus es tat – bedeutet oftmals auch, als Grenzgänger:innen unterwegs zu sein, schreibt Dr. Claudia Pfrang.

Mehr erfahren
Tür mit Vorhängeschloss
24.04.2023

Verwehrte Zugänge

Teilhabe, Bildung, Gesundheit, Wohnraum, Macht: Zugänge befördern Menschen, verwehrte Zugänge behindern sie – oft ganz existenziell. Im Director’s Blog zum Start des neuen Saisonthemas erläutert Dr. Claudia Pfrang, warum wir uns alle um eine reichere Zukunft bringen, wenn wir soziale Ungleichheit hinnehmen.

Mehr erfahren
Sonnenaufgang
06.04.2023

Unverzagt leben

ist für Direktorin Dr. Claudia Pfrang das Vertrauen darauf, dass aus dunklen Lebensmomenten immer auch lichtvolle Kräfte erwachsen, durch die wir uns dem Leben mit all seinen Herausforderungen wieder gut stellen können. 

Mehr erfahren
Menschen schematisch
30.01.2023

Sinn wie die Luft zum Atmen

Der Mensch braucht Sinn wie die Luft zum Atmen. Selbst in Extremsituationen kann er uns Halt, Kraft und Orientierung geben, uns bestärken, weiterzumachen. Sinn zu finden, ist dabei eine Aufgabe, die sich ein ganzes Leben lang stellt. Was zählt wirklich? Was trägt und hält, wenn der Boden schwankt? Reflexionen von Dr. Claudia Pfrang zum Auftakt des neuen Saisonthemas.

Mehr erfahren
04.01.2023

Mit Verheißungen leben: Freude am Leben & Friede im Herzen

Fühlen Sie sich auch am Ende unserer Reihe ins neue Jahr begleitet: Vor allem zum Jahresbeginn wünschen wir uns einander Gutes. Worte schaffen Verbindung und bewirken etwas bei uns. Auch die Verheißungsworte Gottes entfalten Wirkung, sie gelten auch heute noch. Mit dieser Zusicherung können wir freudig und mit innerem Frieden ins neue Jahr starten. Worte bleiben nicht leer, sie kommen an und bewirken etwas.

 

Mehr erfahren
22.12.2022

Mit Verheißungen leben: Füße auf weitem Raum

Weihnachten ist die Zeit, die die großen Sehnsüchte der Menschen offenbart: nach Geborgenheit, Harmonie und Frieden. Auch die Verheißungen der Bibel, einem echten Sehnsuchtsbuch, sprechen von der Sehnsucht nach einem erfüllten Leben – und offenbaren dabei noch weitaus mehr.

Mehr erfahren
Hintergrund rot Teaser
13.12.2022

Mit Verheißungen leben: Ich bin mit dir

Fürchte dich nicht! Ich bin mit dir! Niemand soll dir schaden! Beim Drahtseilakt des Lebens solchen Zuspruch zu erfahren, wäre eine echte Stärkung in Konflikten, schreibt Dr. Claudia Pfrang. Und vielleicht zeigt sich diese Zusage Gottes uns heute auf ungeahnte Weise ... Teil 2 der Blog-Reihe im Advent „Mit Verheißungen leben: Sterne am Horizont“.

Mehr erfahren
Hintergrund grün
25.11.2022

Mit Verheißungen leben: Ich will euch eine Hoffnung geben

Können wir bei all den Hiobsbotschaften der heutigen Zeit das Gute um uns noch wahrnehmen? Der Advent ist die Zeit, nach dem Funken Licht im Dunkel Ausschau zu halten, sagt Dr. Claudia Pfrang. Die Verheißungen der Bibel sind dabei Sterne am Horizont, die uns leuchten – wenn wir uns darauf einlassen.

Mehr erfahren
15.09.2022

Die fetten Jahre sind vorbei

Wir gehen stürmischen Zeiten entgegen – das macht Angst. Konfrontiert mit Dilemmata, die sich nicht so leicht auflösen lassen, stellt sich die Frage: Wie kriegen wir wieder Frieden? Komplexität lässt sich nicht durch Vereinfachung lösen, schreibt Dr. Claudia Pfrang zum Auftakt des neuen Saisonthemas FRIEDEN KRIEGEN. Die biblische Erzählung der fetten und mageren Jahre kann den Blick auf all das lenken, wovon wir zehren können. Und sie gibt uns Zuversicht … 

Mehr erfahren