header background Gott.neu.denken
Gott.neu.denken header decoline

GOTT.neu.denken

Gott – Grund und Objekt tiefgründigen Nachdenkens über den Sinn des Lebens. Doch ist Gott heute nicht ein „Auslaufmodell“? Die Reihe Gott.neu.denken zeigt das Gegenteil. Diskutieren Sie mit über den Glauben in pluralen Zeiten!

Eine Marke der Domberg-Akademie

Unser Erfolgsprojekt zur Gottesfrage

Gott interessiert die Menschen nicht mehr? Davon kann nicht die Rede sein! Natürlich: Der Glaube und die Reflexion der Gottesfrage haben heute mit etlichen Herausforderungen zu tun, das steht fest. Zu nennen sind z.B. die philosophische Kritik oder allgemeine Säkularisierungsphänomene.

Doch über die letzten Jahre ausgebuchte Veranstaltungen unserer Reihe Gott.neu.denken belegen das große Interesse daran, was heute aus Sicht verschiedener Wissenschaftsdisziplinen wie Theologie, Philosophie, Naturwissenschaft oder Soziologie verantwortet und vernünftig über Gott gesagt werden kann.

Bereits seit 2016 entwickelt Dr. Claudia Pfrang, Direktorin der Domberg-Akademie, die beliebte Modulreihe dynamisch weiter und setzt dabei mehr denn je auf den interdisziplinären Dialog, um das Thema „Gott“ ganzheitlich zu beleuchten.

Es referierten seitdem u.a.: Hans Joas, Detlef Pollack, Michael N. Ebertz, Holm Tetens, Volker Gerhard, Sebastian Gäb, Godehard Brüntrup, Klaus Müller, Hans-Joachim Sander, Regina Radlbeck-Ossmann, Veronika Hoffmann, Maria Widl, Volker Leppin, Milad Karimi, Klaus Baumann, Günter Rager, Christian Kummer, Frank Jenko, Gerhard Haszprunar Veronika Hoffmann, Julia Enxing und Benjamin Rathgeber.

Unsere nächste Veranstaltung im Oktober 2025

Theologien "des" Bösen. Wenn christlicher Glaube vom Teufel spricht Jetzt anmelden
image
26,7 %

katholisch in Deutschland

37,8 %

konfessionslos in Deutschland

? %

glauben an Gott?

   

Dr. Claudia Pfrang, Direktorin der Domberg-Akademie „Gott ist zu einer Leerstelle geworden. Wie können wir heute angemessen so von Gott reden, dass sie die Suche der Menschen nach dem Mehr einfängt? Dies ist eine der zentralen Fragen von GOTT.neu.denken.“

Spannende Inhalte vergangener Veranstaltungen

Archiv vergangene Veranstaltungen
image
Interessante Erkenntnisse und anregende Impulse Videomaterial 2024
image
NEWSLETTER

Bleiben Sie stets informiert: Unser Newsletter des Bildungsprogramms Religion & Kirche

Step