Di, 30.09.2025, 19.00 - 20.30 Uhr

Religion und Kirche

Zum Verhältnis von Mensch und Tier im Hinduismus

Die Indologin und Hinduismus- und Jainismus-Expertin PD Dr.phil.habil Renate Syed erläutert, wie das Verhältnis von Mensch und Tier im Hinduismus gedacht und gelebt wird. Ein Angebot im Rahmen unseres Saisonthemas "Niedlich, nützlich oder was? Über das ambivalente Verhältnis von Mensch und Tier"
Ein Blick nach Indien zeigt, dass man das Verhältnis von Mensch und Tier ganz anders sehen kann als in westlichen Kulturen. Während wir manche Tiere lieben und verhätscheln, andere aber nur "nutzen" oder auch als gänzlich wertlos betrachten und wie selbstverständlich töten, wird im Hinduismus (noch radikaler) im Jainismus ein ganz anderer, respektvoller Umgang mit dem Tier gepflegt. Die Auseinandersetzung mit diesen Traditionen kann uns anregen, unser Verhältnis zum Tier zu überdenken.

Dr. phil. habil. Renate Syed, Indologin und Sanskritistin, ist Privatdozentin am Institut für Indologie der LMU, München, und Gastdozentin an der Hochschule für Philosophie, München. Ihre Forschung- und Lehrgebiete sind die alt- und neuindische Kulturen, die Philosophie, Religion, Geschichte und Sprachen Indiens. Sie hält Vorlesungen zum Hinduismus, zum Jainismus, zur indischen Ethik und zur Rezeption Indiens in der deutschen Philosophie, aber auch zum heutigen Indien, zur indischen Geschichte und zur aktuellen politischen Lage.

Ein Angebot im Rahmen unseres Saisonthemas "Niedlich, nützlich oder was? Über das ambivalente Verhältnis von Mensch und Tier"

Allgemeines

Downloads

Kooperationspartner

Termin

Di, 30.09.2025, 19.00 - 20.30 Uhr

Verantwortlich

Dr. Thomas Steinforth

Referent:in

PD Dr. Renate Syed

Alle weiteren Termine

Von der Schlange bis zum Lamm - Tiere im Alten Testament


Verwandtenbesuch im Tierpark Hellabrunn


Zwischen Respekt und Nutzen - Ethische Fragen der Tierhaltung


Tier und Mensch. Dialogische Bildbetrachtungen in der Alten Pinakothek


Die heilsame Kraft der Tiere


Teilnehmendenzahl

Dieser Termin ist auf maximal 100 begrenzt

Kursnummer

28917

Kosten

Kursgebühr: €9

Anmeldeschluss

Montag, 29. September 2025 - 12:00

Anmeldung unter

zur Anmeldung

Niedlich, nützlich oder was? Onlineflyer

Niedlich, nützlich oder was? Onlineflyer

Zu diesem Event sind keine Kooperationspartner ersichtlich

x

Wichtige Information:

Bei Verwendung des Internet Explorers kann es auf dieser Seite zu Nutzungseinschränkungen kommen.
Wir bitten Sie den Browser zu wechseln, um die Veranstaltungsseite vollständig nutzen zu können.

Verantwortlich: Dr. Thomas Steinforth
lecturer image