Fr, 23.05.2025, 15.00 - 17.30 Uhr

Religion und Kirche

Verwandtenbesuch im Tierpark Hellabrunn

Nach einem gemeinsamen Besuch im Tierpark Hellabrunn bei unseren Verwandten in der "Welt der Affen" kommen wir darüber ins Gespräch, was es heißt, ein Mensch zu sein.
Affen und Menschen sind nahe Verwandte. In der "Welt der Affen" des Tierparks können wir einigen von ihnen begegnen: Gorillas, Schimpansen und Orang-Utans, Drills, Pavianen, Gibbons, Klammeraffen und manchen anderen.
Wir werden sie beobachten, lassen uns beeindrucken von den Kletterkünsten, aber auch ihrem komplexen Sozialverhalten, suchen nach Ähnlichkeiten und Unterschieden.

Im Anschluss sprechen wir mit Dr. Stefan Einsiedel über unsere Beobachtungen, Eindrücke und Fragen. Wir diskutieren: Sind wir nicht auch irgendwie Affen? Was heißt es im Vergleich zu Affen, ein Mensch zu sein? Und wir diskutieren, wie ein angemessenes Verhältnis des Menschen zu den Tieren (insbesondere zu den Affen) aussehen würde. Unser Gesprächspartner ist bereits Affen in ihrem natürlichen Lebensumfeld begegnet und hat mit der berühmten Affenforscherin Jane Goodall gearbeitet. Heute ist der Biologe, Umwelt- und Wirtschaftsethiker an der Hochschule für Philosophie tätig. Er beschäftigt sich insbesondere mit der sozial-ökologischen Transformation und dabei auch mit der Frage, wie Gesellschaft und Wirtschaft gestaltet werden sollten, dass wir auch unseren tierischen Mitgeschöpfen gerecht werden.

Bitte beachten Sie: Treffpunkt ist pünktlich um 15:00 Uhr an der Gorilla-Statue vor dem Eingang zum "Urwaldhaus", in dem u.a. Schimpansen und Gorillas leben. Der Eintritt zum Tierpark ist an einem der Tierpark-Eingänge selbst zu entrichten.

Ein Angebot im Rahmen unseres Saisonthemas "Niedlich, nützlich oder was?"

Allgemeines

Downloads

Kooperationspartner

Termin

Fr, 23.05.2025, 15.00 - 17.30 Uhr

Kursort

Tierpark Hellabrunn
Tierparkstr. 30
81543 München

Verantwortlich

Dr. Thomas Steinforth

Referent:in

Dr. Stefan Einsiedel

Alle weiteren Termine

Von der Schlange bis zum Lamm - Tiere im Alten Testament


Zwischen Respekt und Nutzen - Ethische Fragen der Tierhaltung


Tier und Mensch. Dialogische Bildbetrachtungen in der Alten Pinakothek


Die heilsame Kraft der Tiere


Zum Verhältnis von Mensch und Tier im Hinduismus


Teilnehmendenzahl

Dieser Termin ist auf maximal 20 begrenzt

Kosten

Kursgebühr (zzgl. Eintritt Tierpark): €10

Kursnummer

28863

Niedlich, nützlich oder was? Onlineflyer

Niedlich, nützlich oder was? Onlineflyer

Zu diesem Event sind keine Kooperationspartner ersichtlich

x

Wichtige Information:

Bei Verwendung des Internet Explorers kann es auf dieser Seite zu Nutzungseinschränkungen kommen.
Wir bitten Sie den Browser zu wechseln, um die Veranstaltungsseite vollständig nutzen zu können.

Verantwortlich: Dr. Thomas Steinforth
lecturer image