Do, 17.07.2025, 17.00 - 20.00 Uhr

Religion und Kirche

Erinnerung und offene Wunden. Wahrheit, Würde und Verantwortung 30 Jahre nach Srebenica

Impulse, Diskussion, Begegnung und Gedenken anlässlich des 30. Jahrestags des Genozids in Srebenica
Anlässlich des 30. Jahrestags des Genozids in Srebenica erinnern wir an die Verbrechen und ihre Opfer. Zugleich fragen wir, inwiefern die Würde der Opfer, der Überlebenden und ihrer Angehörigen erneut dadurch angegriffen wird, dass die Verbrechen und das Leiden oft ignoriert, verleugnet oder missbraucht werden.

Ablauf und Mitwirkende:

Historisch-politische Einordnung des Genozids (Prof. Dr. Marie-Janine Calic, LMU)

Impuls durch Hasan Hasanovic, Autor des Buchs "Srebrenica überleben"

Podium: Die Perspektive von Betroffenen (Hasan Hsanovic), die Perspektive psychologisch-therapeutischer Arbeit mit traumatisierten Menschen (Barbara Abdallah-Steinkopff) und die Perspektive von in Deutschland lebenden Muslimen mit Bezug zu dem Geschehen. Moderation: Gemma Pörzgen Dabei wird es auch um Themen wie die Voraussetzungen für ein gutes gesellschaftliches Miteinander und angemessene Formen der Erinnerung an Menschenrechtsverletzungen gehen.

Gelegenheit zu Austausch, und Begegnung

Betendes Gedenken, gestaltet von Imam Belmin Mehic (Münchner Forum für Islam) und Pfr. Prof. Dr. Thomas Schwartz (Renovabis)


Weitere Infos zum Programm und zu den Mitwirkenden finden Sie baldmöglichst hier.

Ein Angebot im Rahmen des Renovabis-Jahressthemas "Voll der Würde. Menschen stärken im Osten Europas"
In Kooperation mit Renovabis, dem Münchner Forum für Islam, dem Fachbereich "Dialog der Religionen" des EOM und der Südosteuropa-Gesellschaft

Allgemeines

Downloads

Kooperationspartner

Termin

Do, 17.07.2025, 17.00 - 20.00 Uhr

Kursort

IBZ
Amalienstr. 38
80799 München

Verantwortlich

Dr. Thomas Steinforth

Referent:in

-

Alle weiteren Termine

-

Teilnehmendenzahl

Dieser Termin ist auf maximal 60 begrenzt

Kursnummer

28838

Kosten

kostenfrei

Anmeldeschluss

Dienstag, 15. Juli 2025

Anmeldung unter

zur Anmeldung

Zu diesem Event sind keine Downloads ersichtlich

Renovabis, Münchner Forum für Islam, Fachbereich "Dialog der Religionen" und Südosteuropa-Gesellschaft

x

Wichtige Information:

Bei Verwendung des Internet Explorers kann es auf dieser Seite zu Nutzungseinschränkungen kommen.
Wir bitten Sie den Browser zu wechseln, um die Veranstaltungsseite vollständig nutzen zu können.

-