Di, 20.04.2021, 19.30 - 21.00 Uhr

Religion und Kirche

Unübersichtlich, polemisch, unversöhnlich? Über Parteiungen und Lagerbildungen im Synodalen Weg

Wir wollen die Gemengelage etwas ordnen, um besseren Durchblick zu bekommen, aber auch, um die unterschiedlichen Überzeugungen und Standpunkte besser verstehen zu lernen. Dazu wollen wir mit Berichterstattern ins Gespräch kommen und ihre Außenperspektive hereinholen.
"Das ist nicht Kirche! Das ist Politik" - so fasste eine Teilnehmerin von Maria 1.0 ihre Erfahrung der ersten Synodalversammlung zusammen. Kardinal Woelki sprach anschließend vom Gefühl eines " quasi protestantischen Kirchenparlamentes", andere Teilnehmenden von einer befreiend offenen Debatte und der Notwendigkeit, die Konflikte endlich offen auszutragen.

Zweifellos werden in den Debatten rund um den Synodalen die unterschiedlichen Positionen und die Pluralität innerhalb des deutschen Katholizismus in einer Klarheit und auch Gegensätzlichkeit sichtbar.
Wie ist das zu beurteilen? Welches Bild von Kirche und des Umgangs miteinander stehen hinter den unterschiedlichen Wahrnehmungen? Gab es nicht schon ganz am Anfang des Christentums, wie Paulus und die Apostelgeschichte zeigen, Differenzen im Leben der Gemeinden und der Kirche. Hatten nicht schon immer bestimmte Gruppen ihre Überzeugungen, die sie durch oft harte Auseinandersetzungen durchzusetzen versuchten, um das Evangelium für die Gegenwart zu erschließen? Bildet also der Synodale Weg mit den dort offen ausgetragenen Debatten wirklich eine Ausnahme? Und wenn ja, wie ist dies auf welcher Grundlage zu bewerten? Wer setzt mit solchen Fragen welche Interessen durch?

Wir wollen diese Gemengelage etwas ordnen, um besseren Durchblick zu bekommen, die unterschiedlichen Überzeugungen und Standpunkte besser verstehen zu lernen. Bewusst holen wir uns dazu den Blick von außen und kommen mit Journalisten ins Gespräch. Wie erleben sie die Debatte? Welche Themen sind auch über die engeren Kirchenkreise hinaus relevant? Welche Medien und Akteure setzen wie welche Themen? Wie wirkt das wiederum auf die Beratungen zurück?

Allgemeines

Downloads

Kooperationspartner

Termin

Di, 20.04.2021, 19.30 - 21.00 Uhr

Verantwortlich

Dr. Stephan Mokry
Dr. Claudia Pfrang

Referent:in

Volker Resing
Oliver Maksan

Alle weiteren Termine

Vergebliche Hoffnung? Zum Entwicklungs- und Wandlungspotenzial kirchlicher Lehre
26.01.2021

Ist der Synodale Weg noch auf dem Weg?
23.02.2021

Was ist katholisch?
24.06.2021

Teilnehmendenzahl

Dieser Termin ist auf maximal 200 begrenzt

Kosten

kostenfrei

Kursnummer

27535

Zu diesem Event sind keine Downloads ersichtlich

Ressort 1 des Ordinariats, Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum

x

Wichtige Information:

Bei Verwendung des Internet Explorers kann es auf dieser Seite zu Nutzungseinschränkungen kommen.
Wir bitten Sie den Browser zu wechseln, um die Veranstaltungsseite vollständig nutzen zu können.

Verantwortlich: Dr. Stephan Mokry
lecturer image
Verantwortlich: Dr. Claudia Pfrang
lecturer image