Sa, 02.12.2023, 09.00 - 17.00 Uhr

Religion und Kirche

Online: Gott.neu.denken - Modul 4 Theologie

Krone der Schöpfung? Impulse und Diskussionsbeiträge zur Bestimmung des Verhältnisses Mensch-Schöpfung-Gott!
Ein immer vertiefteres Verständnis von Schöpfung führt zu einer Neu-Justierung des Verhältnisses von Mensch und Tier, Mensch und Umwelt, Mensch und Gott. Prof. Dr. Julia Enxing (TU Dresden) frägt im Modul 4 unserer Reihe GOTT.neu.denken in drei inhaltlichen Einheiten kritisch nach:

1. Wie G*tt denken und von G*tt reden im Angesicht von Leid und (Klima-)Katastrophe?
2. Geschöpf und/oder Mitschaffender? Wo steht der Mensch in G*ttes Schöpfung?
3. Und was geht uns Christ*innen das an? Versuche einer handlungspraktischen christlichen Verantwortungsethik für unsere Zeit

Vortragsimpulse und gemeinsame Diskussion laden zum Mit- und Neu-Denken ein!

Die Veranstaltung findet hybrid statt. Wenn Sie lieber vor Ort im Haus von missio München in Präsenz teilnehmen möchten, wählen Sie bitte im Kalender die entsprechende Veranstaltung aus. Dies hier ist der Eintrag zur Online-Teilnahme.

HINWEIS: Die Kosten und Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf einen Blick im Flyer im Downloadbereich oder einen Schritt weiter im Anmeldeformular.

Allgemeines

Downloads

Kooperationspartner

Termin

Sa, 02.12.2023, 09.00 - 17.00 Uhr

Kursort

online - über zoom

Verantwortlich:

Dr. Stephan Mokry

Teilnehmendenzahl

Dieser Termin ist auf maximal 40 begrenzt

Kursnummer

28221

Kosten

Kursgebühr: €45

Anmeldeschluss

Montag, 27. November 2023

Anmeldung unter

zur Anmeldung

Übersichtsflyer

Alles auf einen Blick

Zu diesem Event sind keine Kooperationspartner ersichtlich

x

Wichtige Information:

Bei Verwendung des Internet Explorers kann es auf dieser Seite zu Nutzungseinschränkungen kommen.
Wir bitten Sie den Browser zu wechseln, um die Veranstaltungsseite vollständig nutzen zu können.

Verantwortlich: Dr. Stephan Mokry
lecturer image