Mo, 09.10.2023, 20.00 - 22.15 Uhr

Religion und Kirche

Live von der Bischofssynode aus Rom

Sie können die Veranstaltung auch hier verfolgen: https://youtube.com/live/lDQjmqWQ7So?feature=share

Die Bischofssynode in Rom hat begonnen. Die selbstauferlegte Zurückhaltung im Blick auf das öffentliche Wort beeinflusst auch unsere geplante Veranstaltung hinsichtlich der Gesprächspartner. Wir bitten um Verständnis.

Vom 4.-29. Oktober 2023 in Rom tagt die XVI. Ordentliche Vollversammlung der Weltbischofskonferenz unter der spannenden Überschrift "For a synodal Church. Communion. Particiaption. Mission". Mit der Erfahrung des weltweiten Vorbereitungsprozesses und den Erfahrungen Ihrer jeweiligen Ortskirchen im Gepäck werden 378 Teilnehmende, darunter auch eine deutsche Delegation, Kernthemen einer lange in den Hintergrund getretenen Dimension der katholischen Kirche diskutieren. Welche Chancen zur Erneuerung in diesem Prozess liegen, zeigt sich auch daran, dass erstmals daran auch nicht geweihte Katholikinnen und Katholiken mit gleichem Stimmrecht teilnehmen werden.
Berater:innen wie Thomas Söding, Vizepräsident des Zentralkomitees der deutschen Katholik:innen werden die Diskussion unterstützen. Bereits das vorbereitende Arbeitspapier "Instrumentum laboris" fasst in teils ungewohnt offener Weise eine Vielzahl von Themen aus der Lebensrealität vieler der Katholik:innen weltweit zusammen - darunter auch die zentralen Themen, die im Synodalen Weg in Deutschland zur Sprache kamen.
Es verspricht also eine interessante Debatte, sowohl um die Grundausrichtung der katholischen Kirche insgesamt, als auch um einzelne Sachthemen zu werden. Zudem gab es im Vorfeld und Umfeld der Synode in Rom viele Treffen und Gespräche, wie das erste "World Meeting" der professionellen Laien-Seelsorger :innen, das maßgeblich von Konstantin Bischoff organisiert war.
Ganz bewusst sollen noch keine Beschlüsse gefasst werden, sondern erst nach einer weiteren weltweiten Konsultation in einer zweiten Session im Herbst 2024, die dann dem Papst zur Entscheidung vorgelegt werden.
Mit interessanten Gesprächspartnern versuchen wir die Atmosphäre direkt aus Rom einzufangen, beleuchten die wichtigen Diskussionslinien und fragen danach, inwieweit die Themen des Synodalen Wegs in Deutschland eingebracht werden können.

Als Interviewpartner:in werden für uns Rede und Antwort stehen: Dr. Konstantin Bischoff und Prof. Dr. Thomas Söding. (kurzfristige Änderungen vorbehalten)
Moderation: Tilmann Kleinjung, BR

Allgemeines

Downloads

Kooperationspartner

Termin

Mo, 09.10.2023, 20.00 - 22.15 Uhr

Verantwortlich

Dr. Claudia Pfrang

Referent:in

Dr. Konstantin Bischoff
Prof. Dr. Thomas Söding
Tilmann Kleinjung

Alle weiteren Termine

Der Synodale Weg - kurz vor (Ab-)Schluss?


Live aus der Synodalversammlung


Livestream: Live aus der Synodalversammlung


Der Synodale Weg - auf dem Weg, oder!?


Teilnehmendenzahl

Dieser Termin ist auf maximal 360 begrenzt

Kosten

kostenfrei

Kursnummer

28369

Zu diesem Event sind keine Downloads ersichtlich

Münchner Forum Nachhaltigkeit und Evangelische Stadtakademie München

x

Wichtige Information:

Bei Verwendung des Internet Explorers kann es auf dieser Seite zu Nutzungseinschränkungen kommen.
Wir bitten Sie den Browser zu wechseln, um die Veranstaltungsseite vollständig nutzen zu können.

Verantwortlich: Dr. Claudia Pfrang
lecturer image