Mo,
04.09.2023, 09.30 -
Mi,
06.09.2023, 18.00 Uhr
Drei Tage Zeit für sich und die eigene Kreativität - dazu laden wir Sie Anfang September an den Ammersee ein. Mit Workshops aus den Bereichen künstlerisches Gestalten, kreatives Schreiben, Achtsamkeit und Bewegung lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen die tolle Umgebung. Spüren Sie die Kraft der Künste und lassen Sie sich inspirieren!
Nach einem gemeinsamen Start in den Tag besuchen Sie vormittags einen Kurs, am Nachmittag jeweils zwei - die Kurse wählen Sie für den gesamten Zeitraum. Am Abend besteht die Gelegenheit am kulturellen Rahmenprogramm teilzunehmen oder in gemütlicher Runde zusammenzusein.
VORMITTAGSKURS (Sie wählen einen der beiden Kurse für alle drei Tage)
Land Art: Die Poesie des Augenblicks erleben | mit Michaela Bein
Wir schaffen Kunst in und mit der Natur. Dabei entdecken wir Alltägliches und Vertrautes auf eine neue Art und Weise. Aus Erde, aus Sand und Stein, aus Zweigen, Blättern und Moos, entsteht die Kunst im Freien. Die Werke entstehen aus dem Vorhandenen: Daraus, was der Raum bietet. Das Geschaffene bleibt in der Natur. Dort dürfen die Werke wirken und wieder vergehen. Wer möchte, hält seine Land Art fotografisch fest. Keine Vorkenntnisse erforderlich!
ODER
Werkstatt für Malerei und Zeichnung: Natur & Landschaft | mit Sabine Berr
Malen und Zeichnen sind eine wunderbare Möglichkeit in Zwiesprache mit der Landschaft zu treten. Der schöne Ammersee liegt nur 5 Minuten vom Tagungshaus entfernt. Dort werden wir skizzieren und Eindrücke sammeln. Diese können dann im Arbeitsraum umgesetzt werden. Dabei geht es nicht unbedingt um eine genaue Wiedergabe, sondern um einen Einstieg in den ganz persönlichen kreativen Prozess. Jede:r wird dabei individuell begleitet. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r: Alle sind herzlich eingeladen!
Das Material muss nicht kompliziert sein: Bringen Sie, was Sie zuhause haben oder was Sie mögen: Stifte oder Kreiden, Wasserfarbe oder Acryl, Papiere, Leinwände - alles ist möglich. Auch eine Unterlage zum Sitzen und eine zum Zeichnen für das Skizzieren im Freien sind sinnvoll.
NACHMITTAGSKURS I (Sie wählen einen der beiden Kurse für alle drei Tage)
Farbenfrohe Mosaik-Werkstatt | mit Gabriele Schlüter
Aus bunten Teilen mit Ecken und Kanten ein neues Ganzes zusammensetzen. Dabei spüren wie eine innere Ruhe und eine große Freude über die entstandenen Werke eintritt. Das ist freie Mosaik-Arbeit. Wir arbeiten mit zerbrochenen Spiegeln und wertvollen, leuchtenden Tiffany-Scherben. Es können Bilder auf Holz oder Stein, große Stelen für Haus und Garten und vieles mehr entstehen. Handwerkliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie erlernen alle nötigen Techniken, einschließlich das Verfugen eines Mosaiks. Zum Abschluss werden alle Werke und ihre Künstler:innen auf besondere Art gewürdigt. Zusätzliche Materialkosten je nach Verbrauch ca. EUR 20.
ODER
Kreatives Schreiben | mit Beate Schäfer
Schreiben tut gut! Mit einfachen Übungen lassen wir den Alltag hinter uns, werden achtsam für den Augenblick und erwecken unsere Fantasie. Gemeinsam experimentieren wir mit verschiedenen Formen, spielen mit Sprache und entdecken schreibend die Welt. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
NACHMITTAGSKURS II (Sie wählen einen der beiden Kurse für alle drei Tage)
Den Atem fließen lassen | mit Edith Rath
Leichte Bewegungsübungen mit anschließendem Nachspüren in der Stille lassen Ihren Atem wieder lebendig werden - innere Ruhe und Gelassenheit stellen sich ein. Sie erleben und spüren sich vom Scheitel bis zur Sohle. Bitte bequeme Kleidung und warme Socken sowie eine Decke und eine (Yoga-)Matte mitbringen.
ODER
Kreatives Tanzen | mit Inge Böhm
Sich frei und natürlich, nach dem eigenen Rhythmus bei inspirierender Musik bewegen - das ist Lebensfreude pur. Durch gezielte Bewegungsanleitung und freies Improvisieren schulen Sie neue Bewegungsmöglichkeiten. Weil Veränderungen im Körper Veränderungen im Geist bewirken, dient die lebensbereichernde und -steigernde Wirkung von Tanz und Bewegung der Persönlichkeitsentwicklung - und letztlich der Gesundheitsvorsorge. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
!! SO MELDEN SIE SICH AN: !!
1. Unter Anmeldung können Sie sich bequem online für die Kreativtage anmelden. Sie wählen dort auch die Zahlungsweise und ggf. Übernachtung aus.
2. Im Downloadbereich in der grauen Box finden Sie unter "Kursauswahl" ein Anmeldeformular für Ihre gewünschten Kurse. Bitte senden Sie dieses an info@domberg-akademie.de