Mi, 13.04.2022, 19.00 - 20.30 Uhr

Umwelt und Nachhaltigkeit

Climate changes health

Der Klimawandel ist die Megaherausforderung des 21. Jahrhunderts! Schon jetzt sind die Folgen des Klimawandels dramatisch. Und jetzt? Handeln ist angesagt!
Wir zeigen in dieser interdisziplinären Ringvorlesung aus naturwissenschaftlicher, philosophischer und ethischer Perspektive nicht nur die Folgen des Klimawandels auf, sondern diskutieren zugleich die Möglichkeiten des Handelns.

Wie kann die dringend notwendige sozial-ökologische Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft gelingen?

Allgemeines

Downloads

Kooperationspartner

Termin

Mi, 13.04.2022, 19.00 - 20.30 Uhr

Kursort

online - über zoom

Verantwortlich

Dr. Claudia Pfrang
Dr. Eric Veulliet

Referent:in

Dr. Heinz Fuchsig

Alle weiteren Termine

Resilienz für die Ernährungs- und Versorgungswirtschaft


Ist die Biodiversität der Verlierer des Klimawandels?


Klimaschutz mit dem Koran - Umwelt- und Klimaethik in islamischer Perspektive


Sorgenkind Verkehr - Der Weg zur klimaverträglichen Mobilität


Klimaschutz: Ist die Demokratie überfordert?


Teilnehmendenzahl

Dieser Termin ist auf maximal 300 begrenzt

Kosten

kostenfrei

Kursnummer

27927

Übersichtsflyer

Jetzt ansehen!

Hochschule Weihenstephan Triesdorf

x

Wichtige Information:

Bei Verwendung des Internet Explorers kann es auf dieser Seite zu Nutzungseinschränkungen kommen.
Wir bitten Sie den Browser zu wechseln, um die Veranstaltungsseite vollständig nutzen zu können.

Verantwortlich: Dr. Claudia Pfrang
lecturer image
Verantwortlich: Dr. Eric Veulliet
lecturer image