Sa, 08.02.2025, 09.30 - 15.30 Uhr

Religion und Kirche

Gott - Horizont oder Poet der Welt? Ein Dialog zwischen Hans-Joachim Höhn und Godehard Brüntrup SJ

In Zeiten, in denen viele Menschen Gott nicht mehr brauchen und das Wort "Gott" ihnen nichts mehr sagt, ist die Theologie mehr denn je herausgefordert. Wie kann die Rede von Gott, die bei vielen nicht mehr ankommt, in einen neuen Horizont gestellt werden? Wie können wir heute behutsam und angemessen von Gott sprechen, so dass Menschen dies mit ihrer Lebenswirklichkeit und ihrer Sprache, den Verstehenswelten von heute verknüpfen können?
Diese Fragen beschäftigen zwei Theologen und Philosophen, die sich seit langem intensiv mit der Gottesfrage auseinandersetzen. Prof. Hans-Joachim Höhn wird den Entwurf einer relationalen Theologie mit dem Titel "Dasein vor Gott - mit Gott - ohne Gott" vorstellen. Prof. Godehard Brüntrup wird auf die Immanenz und Transzendenz Gottes aus prozessphilosophischer Perspektive eingehen. Beide werden in den Dialog gehen miteinander und mit Ihnen. Wie kann die Rede von Gott heute gelingen ohne leer und belanglos zu klingen?

Allgemeines

Downloads

Kooperationspartner

Termin

Sa, 08.02.2025, 09.30 - 15.30 Uhr

Verantwortlich

Dr. Claudia Pfrang

Referent:in

Prof. Dr. Godehard Brüntrup SJ
Prof. Dr. Hans-Joachim Höhn

Alle weiteren Termine

-

Teilnehmendenzahl

Dieser Termin ist auf maximal 300 begrenzt

Kursnummer

28763

Kosten

Kursgebühr: €35
Studierende mit Immatrikulationsbescheinigung: €20

Anmeldeschluss

Donnerstag, 06. Februar 2025

Anmeldung unter

zur Anmeldung

Zu diesem Event sind keine Downloads ersichtlich

Zu diesem Event sind keine Kooperationspartner ersichtlich

x

Wichtige Information:

Bei Verwendung des Internet Explorers kann es auf dieser Seite zu Nutzungseinschränkungen kommen.
Wir bitten Sie den Browser zu wechseln, um die Veranstaltungsseite vollständig nutzen zu können.

Verantwortlich: Dr. Claudia Pfrang
lecturer image