Di, 07.02.2023, 19.30 - 21.00 Uhr

Demokratie und Ethik

Skandinavische Antworten auf die Herausforderungen globaler Fluchtbewegungen

Der Vortrag beleuchtet die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Migrations-, Asyl- und Integrationspolitik der drei Länder Dänemark, Norwegen und Schweden und fragt mit welchen spezifischen Herausforderungen aber auch Chancen sie konfrontiert sind und was man ggf. von ihnen lernen kann.
Die Migrationspolitik Dänemarks, Norwegens und Schwedens im Vergleich

Dänemark, Norwegen und Schweden haben trotz vieler politischer Gemeinsamkeiten gaenzlich unterschiedliche Ansätze in ihrer Migrations- und Fluechtlingspolitik gewählt. Während Schweden einen liberalen und offenen Umgang mit Einwanderung pflegte, verfolgt Dänemark seit Längerem einen sehr restriktiven Ansatz. Norwegen steht irgendwo zwischen diesen gegensätzlichen Polen. Doch auch Schweden, wo die Integration von Migrant:innen als teils gescheitert gilt, hat insbesondere seine Asylgesetzgebung seit 2016 verschärft und wird dies unter der neuen rechtskonservativen Regierung in noch verstärkter Form tun. Der Vortrag beleuchtet die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Migrations-, Asyl- und Integrationspolitik der drei Länder und fragt mit welchen spezifischen Herausforderungen aber auch Chancen sie konfrontiert sind und was man ggf. von ihnen lernen kann.

Weitere Veranstaltungen aus der Reihe "Zukunft der Flüchtlingspolitik":
15.2.23 Perspektiven des Umgangs mit Geflüchteten in Deutschland | Prof.in Dr. Annette Korntheuer


Allgemeines

Downloads

Kooperationspartner

Termin

Di, 07.02.2023, 19.30 - 21.00 Uhr

Verantwortlich:

Magdalena Falkenhahn

ReferentIn

Dr. Tobias Etzold

Alle weiteren Termine

Zentrale Entwicklungen der Flüchtlingspolitik - Flucht und Asyl in Deutschland
31.01.2023

Perspektiven des Umgangs mit Geflüchteten in Deutschland
15.02.2023

Teilnehmendenzahl

Dieser Termin ist auf maximal 50 begrenzt

Kosten

Kursgebühr: €9

Kursnummer

28043

Zu diesem Event sind keine Downloads ersichtlich

Dachauer Forum e.V.

x

Wichtige Information:

Bei Verwendung des Internet Explorers kann es auf dieser Seite zu Nutzungseinschränkungen kommen.
Wir bitten Sie den Browser zu wechseln, um die Veranstaltungsseite vollständig nutzen zu können.

Verantwortlich: Magdalena Falkenhahn
lecturer image