Fr,
01.11.2024, 16.00 -
So,
03.11.2024, 13.00 Uhr
Kultur und Kreativität
Farbe in der Kalligraphie | Workshop mit Denis Brown
An diesem Wochenend-Workshop steht der Einsatz von Farben in der Kalligraphie im Zentrum.
[English Version below]
In diesem Kurs lernen Sie, Farbschemata für kalligraphische Arbeiten zu kreieren. Sie erhalten viele Tipps, um diese lebendiger zu gestalten. Im Kurs erstellen Sie farbige Hintergründe für Ihre Kalligraphie und lernen die Farbtheorie kennen, um sich im Umgang mit Farben sicherer zu fühlen.
Werkzeuge und Materialien:
- Bitte bringen Sie insbesondere Brause-Bandzug-Federn in verschiedenen Größen und einen passenden Stifthalter mit.Pinsel zum Mischen von Farbe (billige Borstenpinsel reichen aus, z. B. Boesner Serie 50/820 | Universalpinsel).
- Ein großer (ca. 2,5 cm) flacher Nylonpinsel.
- Fein gepudertes Gummi-Sandarak- oder Kolophonium-Pulver sowie ein Pinsel mit sauberen Borsten zum Auftragen.
- Gouachefarben in Primärfarben (Primärgelb, Magenta und Cyan) sowie Schwarz und Weiß. Alternativ wäre ein Set wie Schmincke 72-701 ideal (https://www.schmincke.de/de/produkte/malersets/gouache-malersets/72-701.html)
- Paletten zum Mischen von Farbe.
- Eine Rolle gummiertes Papierband ca. 4 cm breit.
- Eine starre Platte, z. B. 12 mm Sperrholz oder MDF, mit einer Größe von mindestens 33 x 47 cm.
- Bleistifte, Lineal und Radiergummi.
- Block mit Übungspapier im Format A3 oder größer.
- Farbiges Papier wie Canson Mi-Tientes- oder Ingres-Papier. Bringen Sie mindestens ein Blatt in einer dunklen Farbe Ihrer Wahl und ein helleres Blatt mit.
- Ein Blatt glattes (heißgepresstes) Aquarellpapier.
- Bastelmesser oder Skalpell.
- Wasserkrug, kleiner Schwamm und eine Rolle Küchenpapier.
- Optional: Ein Smartphone mit Kamera ist eine bequeme Möglichkeit, Vorführungen zu fotografieren und so die Praxis an Ihrem Tisch zu informieren.
Kursniveau: Anfänger:innen mit GRundkenntnissen und Fortgeschrittene
Kurssprache: Englisch
Colour for Calligraphers
Learn to plan colour schemes for calligraphy with lots of tips to make them more lively. Paint colour-wash backgrounds for calligraphy and explore colour theory to be more confident in using colour.
Tools and Materials:
- Square-edged dip-pens: in particular please bring Brause "Bandzug" nibs in a range of sizes plus a suitable pen-holder.
- Paintbrushes for mixing paint and loading pens (cheap bristle brushes are adequate, e.g. Boesner Serie 50/820 | Universalpinsel).
- A large (c. 2.5 cm) flat nylon paintbrush.
- Finely powdered gum sandarac or kolophonium powder, plus a clean bristle paintbrush to apply it.
- Gouache paints in primary colours (primary yellow, magenta and cyan) plus black and white. Alternatively, a set such as Schmincke 72-701 would be ideal. https://www.schmincke.de/en/products/painting-sets/gouache-painting-sets/72-701.html
- Palettes for mixing paint.
- A roll of gummed paper tape c. 4 cm wide.
- A rigid board, such as 12mm plywood or MDF, size at least 33 x 47 cm.
- Pencils, ruler and eraser.
- Pad of practice paper A3 size or larger.
- Coloured paper such as Canson Mi-Tientes or Ingres paper. Bring at least one sheet in a dark colour of your choice, and one lighter coloured sheet.
- A sheet of smooth (hot-pressed) aquarelle paper.
- Craft knife or scalpel.
- Water jar, small sponge and roll of kitchen paper-towels.
- Optional: A smart phone with camera is a convenient way to photograph demonstrations to inform practice at your table.
Level: Intermediate to Advanced Calligraphers
Unfortunately we can not provide an english version of the application form. If you need any help during the registration process, please contact Magdalena Falkenhahn. She is happy to help you with your registration: mfalkenhahn@domberg-akademie.de