Fr, 21.01.2022, 14.00 - Sa, 22.01.2022, 13.00 Uhr

ONLINE-Fachtagung: Corona und die Familie - Herausforderungen und Perspektiven einer Krise

Die Tagung bietet ein Forum, um aktuelle Studienbefunde zu hören und zu diskutieren und zeigt auf, welchen Herausforderungen, Belastungen und Bedrohungen Eltern und Kinder ausgesetzt sind.
Die Pandemie bestimmt weiterhin in großem Ausmaß unser aller Leben. Wir nehmen die Situation von Familien in den Blick.
Die Tagung bietet ein Forum, um aktuelle Studienbefunde zu hören und zu diskutieren und zeigt auf, welchen Herausforderungen, Belastungen und Bedrohungen Eltern und Kinder ausgesetzt sind.
Wir freuen uns auf alle, die mit Eltern, Kindern, Familien zu tun haben: sei es beruflich, freiwillig engagiert oder persönlich.

Für Angemeldete findet am Tag vor der Verasntaltung eine Zoom-Einführung auf freiwilliger Basis statt: fit für zoom, Do 20.1.22, 19-20 Uhr.

Allgemeines

Downloads

Kooperationspartner

Termin

Tag 1: Freitag 21.01.2022, 14.00 - 21.00 Uhr
Tag 2: Samstag 22.01.2022, 08.30 - 13.00 Uhr

Kursort

online - über zoom

Verantwortlich:

Monika Heilmeier-Schmittner
Katharina Bäcker-Braun
Stephanie Lauterbach

ReferentIn

Dr. Herbert Renz-Polster
Dr. Anna Buschmeyer
Lena Schützle
Doris Lüken-Klaßen
Regina Neumann

Teilnehmerzahl

Dieser Termin ist auf maximal 150 begrenzt

Kosten

Kursgebühr: €54

Kursnummer

27759

Infoflyer

Jetzt informieren!

Ressort Bildung im EOM und Landesarbeitsgemeinschaft der Familienbildungsstätten

x

Wichtige Information:

Bei Verwendung des Internet Explorers kann es auf dieser Seite zu Nutzungseinschränkungen kommen.
Wir bitten Sie den Browser zu wechseln, um die Veranstaltungsseite vollständig nutzen zu können.

Verantwortlich: Monika Heilmeier-Schmittner
lecturer image
Verantwortlich: Katharina Bäcker-Braun
lecturer image
Verantwortlich: Stephanie Lauterbach
lecturer image