Di, 19.09.2023, 09.30 - 17.00 Uhr

Pädagogik und Persönlichkeit

VERSCHOBEN: Fachforum Erwachsenenbildung 2023 Spielend lernen? Gamification in der Erwa

verschoben auf 19.03.2024
Gamification oder Game-based Learning ist durch die Digitalisierung auch in der Erwachsenenbildung ein absolutes Trendthema. Das Fachforum Erwachsenenbildung 2023 lädt ein, den Blick auf dieses Thema zu schärfen, spielbasiertes Lernen sowohl analog als auch digital in den Blick zu nehmen und die Chancen und Grenzen für die praktische Bildungsarbeit auszuloten.
Die wissenschaftliche Perspektive auf die Bedeutung von Spiel, die Rolle von Gaming für den Menschen und dessen Potential für die Bildung stehen am Vormittag im Mittelpunkt der Veranstaltung, bevor eine bunte Palette an Workshopangeboten die Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten von spielbasiertem Lernen aufzeigt und erfahrbar macht - analog und digital.

Eine gemeinsame Veranstaltung der Hauptabteilung Außerschulische Bildung im Erzbischöflichen Ordinariat München, der Katholischen Erwachsenenbildung München und Freising (KEB) e.V. und der Domberg-Akademie.

Weitere Informationen zum Programm finden Sie unten unter Downloads im Flyer.

HINWEIS ZUR ANMELDUNG:
Dies ist der Eintrag zur Anmeldung für die Präsenzveranstaltung. Ihre Anmeldung für den gewünschten Workshop zählt als Anmeldung zur gesamten Veranstaltung. Sollten Sie lieber online an der Veranstaltung teilnehmen wollen (Achtung: eingeschränkte Workshop-Auswahl), wählen Sie bitte im Veranstaltungskalender unter 19.9. den entsprechenden Eintrag für die Online-Veranstaltung aus.

Allgemeines

Downloads

Kooperationspartner

Termin

Di, 19.09.2023, 09.30 - 17.00 Uhr

Kursort

EHV
Mathildenstr. 4
80336 München

Verantwortlich:

Dr. Karin Hutflötz

ReferentIn

Prof. Dr. Linda Breitlauch
Cigdem Uzunoglu
Kathrin Steger-Bordon
Eva Ballauf
Norbert Stockert
Josef Strauß
Malina Riedl
Stephanie Wössner

Alle weiteren Termine

VERSCHOBEN: Fachforum Erwachsenenbildung 2023 - Spielend lernen? Gamification i
19.09.2023

Workshop vor Ort: Gemeinsam spielend lernen - Kooperationsspiele
19.03.2024

Workshop vor Ort: Der Mensch lernt beim Bauen
19.03.2024

Workshop vor Ort: Zwischen analog und digital - Adventure Games
19.03.2024

Workshop online: Beyond Reality - Zukunftsorientiertes Lernen
19.03.2024

Workshop online: Digitale Spiele mit pädagogischem Potential
19.03.2024

Workshop online: Spielend lernen und begeistern mit Actionbound
19.03.2024

Teilnehmendenzahl

Dieser Termin ist auf maximal 100 begrenzt

Kosten

Kursgebühr für Hauptamtliche: €40
Kursgebühr Ehrenamtliche: €20
Mittagessen: €20
Kaffeepausen/Getränke: €15

Kursnummer

28284

Übersichtsflyer

Alles auf einen Blick

Ressort Bildung im EOM und der KEB

x

Wichtige Information:

Bei Verwendung des Internet Explorers kann es auf dieser Seite zu Nutzungseinschränkungen kommen.
Wir bitten Sie den Browser zu wechseln, um die Veranstaltungsseite vollständig nutzen zu können.

Verantwortlich: Dr. Karin Hutflötz
lecturer image