Di, 17.01.2023, 19.00 - 21.00 Uhr

Religion und Kirche

Digital: Von Aufarbeitung und Reformbemühungen

Was haben die Kirche und ihre Verantwortlichen für die Zukunft gelernt? Nach über 10 Jahren Aufdeckung des Missbrauchsskandals und ein Jahr nach der Veröffentlichung des Münchner Missbrauchsgutachtens gilt es, eine erste Bilanz zu ziehen. Wir fragen nach.
Was haben die Kirche und ihre Verantwortlichen für die Zukunft gelernt?

Moderierte Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung

Verwenden Sie diesen Link, um zum Livestream zu gelangen https://youtube.com/live/BaEgdcaG9ho?feature=share

Nach über 10 Jahren Aufdeckung des Missbrauchsskandals und ein Jahr nach der Veröffentlichung des Münchner Missbrauchsgutachtens gilt es eine erste Bilanz zu ziehen. Wir fragen: Was haben die Kirche und ihre Verantwortlichen für die Zukunft gelernt? Welche Fortschritte, aber auch welche Hemmnisse gibt es? Wie kommen die Reformbemühungen, die durch den Synodalen Weg eingeleitet werden sollten, voran? Was heißt das für die Struktur und Verfassung für eine Kirche der Zukunft?
Eine Diskussion über persönliche und institutionelle Verantwortung, die Reform des Systems und die Frage, inwiefern Gerechtigkeit für Betroffene hergestellt werden kann. Dabei sind die strukturellen Bedingungen, die Gerechtigkeit ermöglichen oder verhindern, in den Blick zu nehmen.

Die Podiumsgäste sind:

- Reinhard Kardinal Marx; Erzbischof von München und Freising
- Kai Christian Moritz, Betroffenenbeirat DBK
- Prof. Thomas Söding, Professor für neutestamentliche Exegese, Uni Bochum, Mitglied im Präsidium des ZdK, Vizepräsident des Synodalen Weges
- Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Verbandsleiterin des BDKJ Bayern
- Doris Rauscher, Mitglied des Bayerischen Landtags, Sozial- und Familienpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie, Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags


Den Zoom-Link erhalten Sie am Tag der Veranstaltung.

HINWEIS:
Wenn Sie lieber vor Ort teilnehmen möchten, wählen Sie im Kalender bitte die entsprechende Veranstaltung aus. Dies ist der Eintrag zur Online-Veranstaltung.

Allgemeines

Downloads

Kooperationspartner

Termin

Di, 17.01.2023, 19.00 - 21.00 Uhr

Verantwortlich

Dr. Claudia Pfrang

Referent:in

Erzbischof Dr. Reinhard Kardinal Marx
Prof. Dr. Thomas Söding
Kai Christian Moritz
Maria-Theresia Kölbl
Doris Rauscher

Alle weiteren Termine

Von Aufarbeitung und Reformbemühungen
17.01.2023

Geistlicher Missbrauch in der katholischen Kirche in Deutschland
27.03.2023

Toxische Theologien
20.06.2023

Gottessprache nach Missbrauch
13.10.2023

Teilnehmendenzahl

Dieser Termin ist auf maximal 300 begrenzt

Kosten

kostenfrei

Kursnummer

28202

Zu diesem Event sind keine Downloads ersichtlich

Zu diesem Event sind keine Kooperationspartner ersichtlich

x

Wichtige Information:

Bei Verwendung des Internet Explorers kann es auf dieser Seite zu Nutzungseinschränkungen kommen.
Wir bitten Sie den Browser zu wechseln, um die Veranstaltungsseite vollständig nutzen zu können.

Verantwortlich: Dr. Claudia Pfrang
lecturer image