Do, 27.06.2024, 19.00 - 21.15 Uhr

Demokratie und Ethik

Die AfD und das Grundgesetz

Wie kann die AfD den Rechtsstaat aushebeln, und wie kann sich der Rechtsstaat gegen die AfD wehren? Das diskutieren wir mit zwei Expertinnen der Rechts- und Poltikwissenschaft.
Wie könnte die AfD bei einer möglichen Regierungsbeteiligung in Thüringen oder auf andere Ebene den Rechtsstaat aushebeln? Und wie kann der Rechtsstaat gegen eine demokratiefeindliche Partei wie die AfD vorgehen?
Aus zwei Perspektiven erörtern wir mögliche Zukunftsszenarien.
Zu Gast sind Hannah Beck, Politikwissenschaftlerin, Mitarbeiterin beim Verfassungsblog und Beteiligte am Thüringen-Projekt, in das sie uns Einblick gibt. Prof. Dr. Michaela Hailbronner, Professorin für deutsches und internationales öffentliches Recht und Rechtsvergleichung an der Universität Münster, bringt uns die Möglichkeiten und Ziele eines AfD Parteiverbotsverfahrens näher.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Demokratie unter Druck", in der wir aktuelle Herausforderungen für die Demokratie beleuchten.
Die Reihe wird gefördert durch die Innovativen Projekte der KEB München und Freising.

Solidarmodell:
Im Solidarmodell kalkuliert die Domberg-Akademie eine empfohlene Teilnahmegebühr.
Um allen Interessierten die Teilnahme an den Angeboten offen zu halten, ist es möglich, die Veranstaltung kostenfrei oder ermäßigt zu besuchen.
Wem es möglich ist, andere Teilnehmende mitzufinanzieren, kann freiwillig mehr bezahlen.


Allgemeines

Downloads

Kooperationspartner

Termin

Do, 27.06.2024, 19.00 - 21.15 Uhr

Verantwortlich

Kathrin Steger-Bordon
Kai Kallbach

Referent:in

Prof. Dr. Michaela Hailbronner
Hannah Beck

Alle weiteren Termine

Die Schuldenbremse. Eine Gefahr für die Demokratie?


Rechtsruck in Europa?


Kritik des Antisemitismus in der Gegenwart


Teilnehmendenzahl

Dieser Termin ist auf maximal 200 begrenzt

Kosten

kein Beitrag: €0
ermäßigt: €5
empfohlen: €9
Solidarbeitrag: €15

Kursnummer

28556

Kompetenzzentrum Demokratie und Menschenwürde

x

Wichtige Information:

Bei Verwendung des Internet Explorers kann es auf dieser Seite zu Nutzungseinschränkungen kommen.
Wir bitten Sie den Browser zu wechseln, um die Veranstaltungsseite vollständig nutzen zu können.

Verantwortlich: Kathrin Steger-Bordon
lecturer image
Verantwortlich: Kai Kallbach
lecturer image