Mo, 20.01.2025, 09.00 - 11.30 Uhr

Kultur und Kreativität

Bullet Journal: Dein Jahr mit Kreativität organisieren

Starte das Jahr 2025 mit einem klaren Kopf und einem kreativen Journal. Entdecke, wie viel Freude es macht, Gedanken und Ziele mit kreativer Ordnung aufs Papier zu bringen mit Hilfe des Bullet Journals.
Du möchtest das kommende Jahr planen und eine Prise Kreativität einbringen? Du spürst die Inspiration des Jahresbeginns und willst Ziele und Struktur auf spielerische Weise in deinen Jahresplaner integrieren?

Der Bullet-Journal-Workshop via Zoom bietet dazu die Gelegenheit. Du lernst die kreative Methode des Bullet Journalings kennen und bringst auf diese Weise deine Organisation mit Leichtigkeit und Kreativität auf ein anderes Level.

Was dich in diesem interaktiven Workshop erwartet:
- Grundlagen des Bullet Journals: Du erhältst wertvolle Tipps zu Layouts, Symbolen und der Struktur deines Journals.
- Praktische Übungen: Du setzt das Gelernte auch gleich um und gestaltest dein persönliches Journal.
- Austausch: Du erhältst Inspiration von der Gruppe und tauschst dich mit Lass dich von der Gruppe inspirieren.

Für wen ist der Online-Workshop geeignet?
Dieser Workshop richtet sich an alle, die neugierig sind und keine Vorkenntnisse im Bullet Journaling haben. Egal, ob du deine Gedanken ordnen oder einfach nur kreativ sein möchtest - du bist herzlich willkommen. Du benötigst keine Vorkenntnisse, nur deine Neugier und Lust auf kreatives Arbeiten.

Allgemeines

Downloads

Kooperationspartner

Termin

Mo, 20.01.2025, 09.00 - 11.30 Uhr

Verantwortlich

Magdalena Falkenhahn

Referent:in

Dagmar Köhler

Alle weiteren Termine

-

Teilnehmendenzahl

Dieser Termin ist auf maximal 12 begrenzt

Kursnummer

28731

Kosten

Kursgebühr: €35

Anmeldeschluss

Freitag, 17. Januar 2025

Anmeldung unter

zur Anmeldung

Zu diesem Event sind keine Downloads ersichtlich

Zu diesem Event sind keine Kooperationspartner ersichtlich

x

Wichtige Information:

Bei Verwendung des Internet Explorers kann es auf dieser Seite zu Nutzungseinschränkungen kommen.
Wir bitten Sie den Browser zu wechseln, um die Veranstaltungsseite vollständig nutzen zu können.

Verantwortlich: Magdalena Falkenhahn
lecturer image