Mo, 21.10.2024, 19.00 - 21.15 Uhr

Pädagogik und Persönlichkeit

Bilder, die bewegen. Sein und Schein von Algorithmen und KI in Bildung heute.

Vortrag und Gespräch. Didaktische Anregungen und Bild-Materialien für den Unterricht. Mit dem Kunstpädagogen Prof. Dr. Johannes Kirschenmann.
Tagtäglich bewegen wir uns in einer Welt voller Bilder. Wir misstrauen ihrem Schein, wir sind fasziniert von den suggerierten Welten, wir mögen den gezeigten Schrecken kaum glauben und sogleich wissen wir um die Brüchigkeit von Bild und Realität. Algorithmen übernehmen zunehmend die Navigation durch unseren Alltag und formatieren unsere Denkformen. All das ist untrennbar verbunden mit unserem pädagogischen Handeln in Schule und Unterricht. Welche Wahrnehmungs- und Bildbetrachtungskompetenzen sind pädagogisch zu stärken, um der Idolisierung von Algorithmen und KI entgegenzutreten? Wie kann man in Bildung für heutige Bildebenen und -inhalte sensibilisieren - gerade im gezielten Rekurs auf Bilder, die bewegen?
Der Impuls-Vortrag wirft ein kritisches Licht auf die Algorithmisierung unserer Denk- und Handlungsweisen. Dem schließen sich pädagogische Vorschläge und didaktische Anregungen für die Bildungspraxis an. Den Teilnehmern werden auch konkrete Bild-Materialien für den Einsatz im Unterricht zur Verfügung gestellt.

REFERENT: Prof. Dr. Johannes Kirschenmann - mehr unter www.johanneskirschenmann.de

Eine Kooperation mit dem Institut für philosophische Bildungsforschung & Beratung München.


Allgemeines

Downloads

Kooperationspartner

Termin

Mo, 21.10.2024, 19.00 - 21.15 Uhr

Verantwortlich

Dr. Karin Hutflötz

Teilnehmendenzahl

Dieser Termin ist auf maximal 60 begrenzt

Kosten

kein Beitrag: €0
ermäßigt: €5
empfohlen: €9
Solidarbeitrag: €15

Kursnummer

28402

Institut für philosophische Bildungsforschung und Beratung München

x

Wichtige Information:

Bei Verwendung des Internet Explorers kann es auf dieser Seite zu Nutzungseinschränkungen kommen.
Wir bitten Sie den Browser zu wechseln, um die Veranstaltungsseite vollständig nutzen zu können.

Verantwortlich: Dr. Karin Hutflötz
lecturer image