Sa, 08.02.2025, 10.00 - So, 09.02.2025, 17.00 Uhr

Pädagogik und Persönlichkeit

In Beziehung sein

Verbundenheit und Beziehungsfähigkeit stärken. Ein zweitägiges Intensiv-Seminar mit der Lehrtrainerin und Therapeutin Christa Middendorf.
Wie gehe ich mit mir selbst und anderen Menschen um: sei es in der Partnerschaft oder in der Familie, am Arbeitsplatz oder in Freundschaften? Wo wirken unfreiwillige Automatismen und ungute Reaktionsmuster, die uns oft schon Jahrzehnte begleiten - und wie können wir sie loslassen? Wie lassen sich innere und äußere Konflikte in Begegnung lösen und wie können wir leichter und tiefer Beziehungen leben? Wenn wir einander nicht zuhören, verlieren wir uns. Wenn wir uns aber vielfältig wahrnehmen, sehen und hören können, finden wir zueinander und lernen uns besser zu verstehen. Das üben und reflektieren wir an diesen zwei Tagen unter der Leitung der sehr erfahrenen Lehrtrainerin und Psychologin, IFS- und Hakomi-Therapeutin Christa Middendorf. Weitere Infos unter https://www.christamiddendorf.de/

Im Seminar üben wir das Zuhören, körpersprachlich und im Gespräch. Lernen, unserer eigenen Vielfalt aufmerksamer und wohlwollender zu begegnen. Können unsere Begegnungsmuster und Beziehungs-Dynamiken besser wahrnehmen und verstehen. Erfahren viel über die Wechselwirkungen zwischen Menschen und ihren inneren Anteilen: Was löst mein Gegenüber in mir aus? Wie fühlt sich dieser Zustand an? Und was passiert, wenn ich wirklich zuhöre und den anderen leibhaftig wahrnehme? Und was, wenn ich mich dem inneren Geschehen in mir selbst aufmerksam zuwende? Denn nichts wirkt sich nachweislich so förderlich auf die mentale Gesundheit aus, wie ein gutes In-Beziehung-sein mit sich selbst und anderen. Wie das geht, zeigt dieser zweitägige Workshop in der Atmosphäre eines achtsamen Miteinanders.

Mit Elementen aus dem IFS (Internal Familiy System Therapy nach R. Schwartz) und aus der Achtsamkeitszentrierten Körperpsychotherapie (Hakomi nach Ron Kurtz)

Das Seminar findet statt in den schönen Räumen des Missio Gästehauses in der Pettenkoferstr. in München - sehr zentral und dennoch ruhig gelegen, nahe zum Hauptbahnhof München. Für Gäste von auswärts besteht die Möglichkeit zu übernachten, für das Seminar haben wir dafür 10 komfortable Zimmer reserviert mit eigenem Bad/ freiem Wlan. Es gibt 7 EZ (je 80,- Euro pro ÜN) und 3 DZ (je 102,- Euro Pro ÜN) - bei Bedarf können Sie sich sehr gern an uns wenden!







Allgemeines

Downloads

Kooperationspartner

Termin

Tag 1: Samstag 08.02.2025, 10.00 - 17.00 Uhr
Tag 2: Sonntag 09.02.2025, 10.00 - 17.00 Uhr

Kursort

Missio
Pettenkoferstraße 26-28
80336 München

Verantwortlich

Dr. Karin Hutflötz

Referent:in

Christa Middendorff

Alle weiteren Termine

Visionboard erstellen - Mit Vision Neues wagen!


VERSCHOBEN Intuition stärken


Sehen und Gesehen werden


Heimat - wo bin ich zuhause?


Intuition als Kraftquelle


Teilnehmendenzahl

Dieser Termin ist auf maximal 16 begrenzt

Kosten

Kursgebühr: €190
Verpflegungspauschale (ohne Mittagessen): €33

Kursnummer

28649

Zu diesem Event sind keine Downloads ersichtlich

Institut für philosophische Bildungsforschung und Beratung

x

Wichtige Information:

Bei Verwendung des Internet Explorers kann es auf dieser Seite zu Nutzungseinschränkungen kommen.
Wir bitten Sie den Browser zu wechseln, um die Veranstaltungsseite vollständig nutzen zu können.

Verantwortlich: Dr. Karin Hutflötz
lecturer image