Di, 10.10.2023, 19.00 - 20.30 Uhr

Religion und Kirche

"Alternative Spiritualität": Der esoterische Diskurs und das weite Feld neuer Praktiken

Was gibt es eigentlich zurzeit so alles im weiten Feld der sogenannten alternativen Spiritualität? Sind Esoterik und New Age überhaupt noch aktuell? Haben sich ihre Formen gewandelt? Was ist dazugekommen? Im Vortrag geht es um zeitgenössische Praktiken aus Sicht der Religionswissenschaft. Mit Prof. Dr. Anne Koch.
Im Ramen unserer Online-Reihe "Spiritualität begreifen - eine Suchbewegung" fragen wir mit der Religionswissenschaftlerin Prof. Dr. Anne Koch an diesem Abend: Was gibt es eigentlich zurzeit so alles im weiten Feld der sogenannten alternativen Spiritualität? Sind Esoterik und New Age überhaupt noch aktuell? Haben sich ihre Formen gewandelt? Was ist dazugekommen? Im Vortrag geht es um zeitgenössische Praktiken aus Sicht der Religionswissenschaft, ihren Hintergrund, Sinn und Platz innerhalb von gesellschaftlichen Dynamiken.

Mit der Bildungsflat (hier klicken) erhalten Sie vergünstigten Zugang zu den drei Veranstaltungen der Online-Reihe und bekommen zudem eine exklusive Buchprämie, wenn Sie gleich buchen.

WEITERE TERMINE:
26.10.2023 Atheistische Spiritualität als Einladung zum Dialog
05.12.2023 Geistvoll leben in postsäkularer Pluralität

MEHR ZUM THEMA
Spüren Sie in unserer Präsenz-Reihe buchstäblich die Kraft der Spiritualität in der Kirche von Concregatio Jesu, die wir mit unseren Bildungsangeboten als Pop-Up beleben. In dem Rundbau mit Zeltdach entsteht eine gemeinschaftliche Atmosphäre, die einlädt miteinander ins Nachdenken zu kommen und sich begleitet von der Musik auf die spirituellen Impulse einzulassen.
Mehr dazu und die Veranstaltungsübersicht (hier klicken)

Allgemeines

Downloads

Kooperationspartner

Termin

Di, 10.10.2023, 19.00 - 20.30 Uhr

Verantwortlich:

Dr. Thomas Steinforth

ReferentIn

Prof.'in Dr. Anne Koch

Alle weiteren Termine

Atheistische Spiritualität als Einladung zum Dialog
26.10.2023

Geistvoll leben in postsäkularer Pluralität
05.12.2023

Teilnehmendenzahl

Dieser Termin ist auf maximal 100 begrenzt

Kosten

Kursgebühr: €9

Kursnummer

28378

Zu diesem Event sind keine Downloads ersichtlich

Zu diesem Event sind keine Kooperationspartner ersichtlich

x

Wichtige Information:

Bei Verwendung des Internet Explorers kann es auf dieser Seite zu Nutzungseinschränkungen kommen.
Wir bitten Sie den Browser zu wechseln, um die Veranstaltungsseite vollständig nutzen zu können.

Verantwortlich: Dr. Thomas Steinforth
lecturer image