Fr, 02.07.2021, 16.00 - 19.30 Uhr

Religion und Kirche

Aktuelle kirchliche Diskurse und Aktivitäten der Regenbogenpastoral

Die Tagung fragt differenziert danach, wie der praktisch-pastorale Umgang mit queeren Menschen in der Kirche produktiv gestaltet werden kann.
Kirche und queere Lebensformen - das ist nach wie vor ein schwieriges Themenfeld. Für einige ist das Thema tabubeladen oder Ausfluss eines Werte- und Sittenverfalls, für andere dagegen Quelle tiefer Enttäuschungen und Verletzungen. Für viele Menschen außerhalb der Kirche ist die offizielle Haltung des Lehramts ein Ärgernis und dient als Beweis der Rückständigkeit kirchlicher Institutionen. Für alle, die in der Pastoral oder dem Religionsunterricht tätig sind, handelt es sich nach der jüngst veröffentlichten Verlautbarung aus Rom um ein heißes Eisen.

Aber was passiert, wenn man dem Beispiel Jesu folgt und queere Menschen in den Mittelpunkt der Pastoral stellt? Die Tagung fragt deshalb genauer danach, wie der praktisch-pastorale Umgang mit queeren Menschen in der Kirche produktiv gestaltet werden kann. Dazu wird Dr. Andreas Heek, Leiter der Arbeitsstelle Männerseelsorge der Bischofskonferenz und Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der diözesanen Beauftragten für LSBTI*-Pastoral, aktuelle kirchliche Diskurse und Aktivitäten der Regenbogenpastoral vorstellen. Anschließend an die Lebenszeugnisse schwuler, lesbischer und transidenter Personen können Sie in unterschiedlichen Workshops konkrete pastorale Handlungsansätze kennenlernen und diskutieren. Themen sind:
" Queere Menschen und katholische Jugendarbeit. Wie Sensibilisierung für und Offenheit gegenüber queeren Jugendlichen ganz konkret gefördert werden kann (Florian Heinritzi)
" Gleichgeschlechtliche Paare segnen (Dr. Michael Brinkschröder)
" Wie Queergottesdienste die Kirche queerfreundlicher machen und die Queers kirchenfreundlicher (PR Gerhard Wachinger)
" ReThink Normality. Denkanstöße für eine trans*sensible Gemeindearbeit und Pastoral (Marian Antoni)

Veranstaltung der Domberg-Akademie in Zusammenarbeit mit dem AK Regenbogenpastoral der Erzdiözese München und Freising

Allgemeines

Downloads

Kooperationspartner

Termin

Fr, 02.07.2021, 16.00 - 19.30 Uhr

Kursort

online - über zoom

Verantwortlich

Dr. Claudia Pfrang

Referent:in

Siegmund Steffes
Marian Antoni
Dr. Andreas Heek
Gerhard Wachinger
Dr. Michael Brinkschröder
Susanne Schneider-Geyer
Dipl.-Theol. Florian Heinritzi

Alle weiteren Termine

Queere Menschen - queere Kirche? - aktuelle theologische Diskurse
05.02.2021

Teilnehmendenzahl

Dieser Termin ist auf maximal 100 begrenzt

Kosten

kostenfrei

Kursnummer

27453

Zu diesem Event sind keine Downloads ersichtlich

"Schritte auf dem Weg zu einer Regenbogenpastoral" des Erzbischöflichen Ordinariates München

x

Wichtige Information:

Bei Verwendung des Internet Explorers kann es auf dieser Seite zu Nutzungseinschränkungen kommen.
Wir bitten Sie den Browser zu wechseln, um die Veranstaltungsseite vollständig nutzen zu können.

Verantwortlich: Dr. Claudia Pfrang
lecturer image